Bewerberinformationen

Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und darüber, dass Sie sich für eine Stelle bei uns beworben haben. Im Folgenden möchten wir Sie gerne über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung informieren:

 

1. VERANTWORTLICHE STELLE IM SINNE DES DATENSCHUTZRECHTS

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne von § 4 Nr. 9 DSG-EKD ist:

diakonis – Stiftung Diakonissenhaus
Sofienstraße 51
32756 Detmold
Tel.: 05231 762 0
E-Mail: kontakt@diakonis.de

2. NAME UND ANSCHRIFT DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

economed-Systemgruppe
Lars Bozenhardt
Dreierstr. 4
88131 Lindau
Tel.: 0176 72978983
E-Mail: lb@economed-Gruppe.de

 

3. RECHTSGRUNDLAGEN UND ZWECKE FÜR DIE VERARBEITUNG

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten aus Ihrer Bewerbung im Rahmen des Auswahlverfahrens, soweit dies erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Eignung, Befähigung und fachliche Leistung im Hinblick auf die Stelle, auf die Sie sich bewerben, zu beurteilen. Rechtsgrundlage ist § 49 Abs. 1 DSG-EKD.

 

4. EMPFÄNGER DER DATEN

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess einen spezialisierten Software-Anbieter. Dieser wird als Dienstleister für uns tätig und kann im Zusammenhang mit der Wartung und Pflege der Systeme ggf. auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt.

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

 

5. DAUER DER DATENSPEICHERUNG

In der Regel werden Ihre Daten und Unterlagen 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet, es sei denn, Sie erteilen Ihre Einwilligung zur weiteren Aufbewahrung.

Kommt es im Anschluss an das Bewerbungsverfahren zu einem Beschäftigungs-, Ausbildungs- oder Praktikantenverhältnis, werden Ihre für das Beschäftigungsverhältnis relevanten Daten, soweit erforderlich und zulässig, in die Personalakte überführt und unterliegen den dortigen Löschfristen.

 

6. IHRE RECHTE ALS BETROFFENE

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf weitere mit der Verarbeitung zusammenhängende Informationen (§ 19 DSG-EKD). Bitte beachten Sie, dass dieses Auskunftsrecht in bestimmten Fällen eingeschränkt oder ausgeschlossen sein kann (§ 19 Abs. 2 DSG-EKD).

Für den Fall, dass personenbezogene Daten über Sie nicht (mehr) zutreffend oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung und gegebenenfalls Vervollständigung dieser Daten verlangen (§ 20 DSG-EKD).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, vom Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (§§ 21, 22, 24, 25 DSG-EKD).

Zur Wahrung Ihrer Rechte können Sie sich unter den in Ziffer 1 angegebenen Kontaktdaten an uns wen-den.

 

7. BESCHWERDERECHT

Jede betroffene Person kann sich gemäß § 46 Abs. 1 DSG-EKD unbeschadet weiterer Rechtsbehelfe mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden, wenn sie der Ansicht ist, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ihrer personenbezogenen Daten durch kirchliche Stellen in ihren Rechten verletzt worden zu sein. Die Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde kann formlos erfolgen.

Die zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie unter:

Beauftragter für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland Außenstelle Dortmund
Friedhof 4
44135 Dortmund
Tel.: 0231 5338270
Fax: 0231 53382720
E-Mail: mitte-west@datenschutz.ekd.de

 

8. ERFORDERLICHKEIT DER BEREITSTELLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, noch sind Sie hierzu verpflichtet. Allerdings ist die Bereitstellung personenbezogener Daten für einen Vertragsabschluss über ein Beschäftigungsverhältnis mit uns erforderlich. Das heißt, soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten bei einer Bewerbung bereitstellen, können wir kein Beschäftigungsverhältnis mit Ihnen eingehen.